Egal, ob man es nun Daddeln, Gamen oder Zocken nennt; egal, ob am Computer, auf einer Konsole oder dem Handy – mit der Zocken-Playlist bleibst Du im Spiel.
Spielen bzw. der Spieltrieb ist etwas zutiefst Menschliches. Von simplen Ballspielen bis zu Schach und Go – seit es Menschen gibt, gibt es auch Spiele. Schon der alte Friedrich Schiller wusste „Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt“. Recht hat(-te) er. Daran ändert sich auch im digitalen Zeitalter nichts. Was sich ändert, das sind die Spiele: Strategie- und Geschicklichkeitsspiele, Ego-Shooter und Multiplayer-Online-Simulatoren; Tetris und Pacman. Obwohl: Solitaire und Poker bleiben auch auf einem Smartphone Kartenspiele – oder wie? Fakt ist: Auch beim Gamen kann der richtige Soundtrack (spiel-)entscheidend sein.