Die Nuller-Jahre heißen nicht so, weil sie null und nichtig sind. Im Gegenteil: Die 2000er stehen für den radikalsten Neustart in der Geschichte der Popmusik.
Nicht nur, dass das Internet Macher und Hörer mit ganz neuen Möglichkeiten ausstattete – ab den 2000ern sprach man ja statt von LPs, MCs und CDs lieber von MP3s, Downloads und Streaming. Mit Hilfe von MySpace, Soundcloud und Youtube entstand eine völlig neue Generation an MusikerInnen. Dank der digitalen Revolution konnten sie sich ein vorher für sie unerreichbares Publikum aufbauen und mit diesem sehr viel direkter und unmittelbarer in Kontakt treten. Umgekehrt galt das natürlich auch für HörerInnen, die sich an einer nie zuvor dagewesenen Auswahl und Vielfalt erfreuten.