Gefühle von unendlicher Weite können einem an vielen Orten der Welt kommen. Aber nirgendwo fühlt sich diese Weite, das schier unfassbar große und (im wahrsten Sinne des Wortes) übermenschlich Natürliche melancholischer an als auf der skandinavischen Halbinsel. Von den Fjorden über die Eismeere bis hin zu den Polarlichtern: Skandinavien – ob nun mit Dänemark, Finnland, den Färöern und Island oder nicht – Skandinavien ist und bleibt ein Sehnsuchtsort.
Das Besondere an dieser typisch skandinavischen Melancholie ist: In ihr halten sich traurige Schwermut und eine unbestimmte wohlige Wärme die Waage. Die typisch skandinavische Melancholie enthält immer auch ein Fünkchen optimistischer Hoffnung. Noch besser: Sie überkommt einen selbst dann, wenn man an diese Sehnsuchtsorte auch nur denkt.