Irgendwie suchen wir ja alle danach und jeder auf seine eigene Art und Weise. Der Begriff „Glück“ ist vielschichtig und löst eine innere Sehnsucht nach Erfüllung in uns aus, immer abhängig von dem, was wir individuell damit verbinden.
Der Duden definiert Glück als “etwas, das Ergebnis des Zusammentreffens besonders günstiger Umstände ist”. Das könnte ein Lottogewinn, die große Liebe, Sex oder ein Schokoladeneis sein – wobei letzteres manchmal sogar nicht nur die einfachste, sondern auch die problemlosere Variante ist. Glück ist also relativ, je nach dem, in welcher Lage wir uns befinden und was wir brauchen, um zufrieden zu sein. Die große Frage dabei lautet: begreifen wir Glück als Ziel oder als einen vergänglichen Zustand?